
Was ist eine gute Sonnencreme?
Finde heraus, wie du die passende Sonnencreme für die Bedürfnisse deiner Haut erkennst.
Was ist eine gute Sonnencreme?
Die Wahl des richtigen Lichtschutzfaktor
Welche Sonnencreme passt zu deinem Hauttyp?
Wie wähle ich die richtige Sonnencreme für mein Gesicht?
Die passende Sonnencreme für deinen Körper wählen
Darauf solltest du achten:
Feuchtigkeit:
Achte auf feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure, Glycerin, Aloe Vera oder Sheabutter, um deine Haut mit ausreichend Pflege zu versorgen und sonnenbedingte Trockenheit zu vermeiden.
Schweiß- und wasserresistent:
Eine wasserfeste Formel sorgt für längeren Schutz, insbesondere beim Schwimmen oder bei Aktivitäten im Freien. Es ist jedoch immer ratsam, die Sonnencreme nach dem Schwimmen, Schwitzen oder Abtrocknen erneut aufzutragen.
Einfache Anwendung:
Je nach Vorliebe gibt es Sonnencremes für den Körper als Spray, Lotion oder Stick, für eine mühelose, schnelle und gleichmäßige Anwendung.
Großflächige Anwendung:
Der Körper braucht viel Schutz, daher ist eine Formel, die sich gleichmäßig und mühelos auf Arme, Beine und Rücken verteilen lässt, ideal.
Schutz vor Sonnenbrand und langfristigen UV-Schäden:
Ein Breitspektrumschutz hilft, die Haut sowohl vor UVA- als auch UVB-Strahlen zu schützen und hilft, Sonnenbrand und vorzeitiger Hautalterung vorzubeugen.
Leichte, nicht fettende Textur:
Moderne Formulierungen sorgen für schnelles Einziehen und ein angenehmes Hautgefühl, ohne klebrige Rückstände zu hinterlassen.
Schützende Feuchtigkeit:
Manche Produkte enthalten zusätzliche hautpflegende Inhaltsstoffe, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und gleichzeitig eine Schutzbarriere gegen Umweltbelastungen bilden.
Fakten im Überblick
Top-Tipps für die Anwendung von Sonnencreme:
Vor dem Anziehen auftragen:
Achte darauf, dass dein Körper vollständig geschützt ist. Trage Sonnencreme auf alle Körperstellen auf, die der Sonne ausgesetzt sein könnten. Lass sie vollständig einziehen, bevor du dich anziehst, um Rückstände auf der Kleidung zu vermeiden. Locker sitzende Kleidung ist zusätzlich hilfreich, um zu vermeiden, dass die Sonnencreme übertragen wird.
Regelmäßig nachcremen:
Für durchgehenden Schutz solltest du die Sonnencreme alle zwei Stunden neu auftragen.
Vergiss keine Stellen:
Achte beim Eincremen von Gesicht und Körper darauf, dass du auch die leicht vergessenen Stellen wie Ohren, Füße, Handrücken und Hals mit einbeziehst.
Achte auf das Haltbarkeitsdatum:
Abgelaufene Sonnencremes verlieren ihre Schutzwirkung, daher solltest du die Sonnencreme regelmäßig ersetzen, spätestens 1 Jahr nach dem Öffnen.
Verwende Sonnenschutz auch in Innenräumen:
UVA-Strahlen können durch Fenster eindringen, daher ist eine tägliche Anwendung unerlässlich, wenn du dich in der Nähe eines Fensters aufhältst.