zwei Frauen lächeln

Was bewirkt ein Gesichtsserum? Wie du mehrere Seren schichten kannst.

Entdecke die 6 Vorteile der Integration eines Serums in deine 4-Schritte-Routine. Inklusive Tipps zum Auftragen von Seren und leistungsstarken NIVEA-Duos.

Expertenvorstellung:

Dr. André Mahns, Leiter der globalen Entwicklung für Gesichtspflege bei Beiersdorf AG. Mit einem Doktortitel in Biologie und mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Hautforschung bei Beiersdorf verfügt Dr. Mahns über ein tiefes Verständnis der Wissenschaft hinter Hautpflege und kosmetischen Inhaltsstoffen. 

Achte auf seine fachkundigen Einblicke im gesamten Artikel unter den Abschnitten „Ein Wort von unserem Experten“.

Was ist ein Gesichtsserum?

Gesichtsseren verbessern die Wirkung deiner Hautpflegeroutine, indem sie gezielt auf bestimmte Hautprobleme eingehen und schneller sichtbare Ergebnisse liefern als andere Produkte.

Die tägliche Anwendung eines Gesichtsserums kann zu gesund aussehender, strahlenderer Haut führen.

Was ist ein Gesichtsserum und wofür wird es verwendet?

Ein Gesichtsserum ist ein konzentriertes, leichtes Produkt, das schnell in die Haut eindringt und starke, aktive Inhaltsstoffe enthält. Im Vergleich zu regulären Feuchtigkeitscremes liefert ein Serum für die Haut gezielte Pflege gegen Verfärbungen, fahle Haut, feine Linien oder Unreinheiten nach der Reinigung. Es dringt tiefer in die Hautoberfläche ein, um schnellere und sichtbarere Ergebnisse zu erzielen.
Im Gegensatz dazu konzentrieren sich reguläre Feuchtigkeitspflegeprodukte und Cremes in erster Linie darauf, die Hautoberfläche mit Feuchtigkeit zu versorgen und eine schützende Barriere zu bilden, um die Feuchtigkeit einzuschließen, die für die Aufrechterhaltung der allgemeinen Hautfeuchtigkeit und den Schutz der Haut unerlässlich ist.

Frau hält ein Nivea-Serum
Un ser de față este un produs topic concentrat, ușor, conceput pentru a pătrunde rapid în piele cu ingrediente active puternice. În comparație cu simplele creme hidratante sau creme, serurile oferă îngrijire țintită împotriva decolorării, opacizării, liniilor fine sau petelor după curățare. Acestea pătrund mai adânc în straturile superficiale ale pielii pentru a oferi rezultate mai rapide și mai vizibile. 

În schimb, hidratantele și cremele simple se concentrează în principal pe hidratarea părții superioare a pielii și pe crearea unei bariere protectoare pentru a bloca umiditatea, ceea ce este esențial pentru menținerea hidratării și protecției generale a pielii.

6 Vorteile von Gesichtsseren

  1. Schnelle Aufnahme: Gesichtsseren sind so formuliert, dass sie tief in die Epidermis (die oberste Hautschicht) eindringen. Dank ihrer dünnen Konsistenz ziehen sie schneller ein und liefern die aktiven Inhaltsstoffe genau dorthin, wo sie benötigt werden.
  2. Gezielte Hautpflegebedürfnisse: Gesichtsseren sind oft auf bestimmte Anliegen der Hautpflege wie Hautalterung, Hyperpigmentierung, Feuchtigkeitsversorgung oder Hautunreinheiten ausgerichtet. Sie enthalten hohe Konzentrationen von Wirkstoffen wie Vitaminen, Antioxidantien, Peptiden oder Hyaluronsäure, um diese Bedenken effektiver zu behandeln.
  3. Leichte Textur: Im Gegensatz zu schweren Cremes haben Gesichtsseren eine leichtere Textur, die sich angenehm auf der Haut anfühlt. Sie hinterlassen keine fettigen oder klebrigen Rückstände und sind daher für die meisten Hauttypen geeignet, auch für fettige und zu Unreinheiten neigende Haut.
  4. Verbesserte Wirksamkeit: Gesichtsseren liefern oft sichtbare und schnellere Ergebnisse als andere Hautpflegeprodukte aufgrund ihrer speziellen Formulierungen, die meist höhere Konzentration an aktiven Wirkstoffen liefern. Bei regelmäßiger Anwendung kann ein Serum für die Haut das Erscheinungsbild feiner Linien, Falten, dunkler Flecken und ungleichmäßiger Hauttöne verbessern.
  5. Anpassungsfähigkeit: Gesichtsseren lassen sich leicht mit anderen Hautpflegeprodukten wie Feuchtigkeitscremes und Sonnenschutzmitteln kombinieren. Sie können ein effektiver erster Schritt in deiner Hautpflegeroutine sein, ohne die Aufnahme und Wirksamkeit nachfolgender Produkte zu beeinträchtigen.
  6. Schutz vor Umweltschäden: Viele Gesichtsseren enthalten Antioxidantien wie Vitamin C und Vitamin E, die helfen, die deine Haut vor Umwelteinflüssen wie Umweltverschmutzung und freien Radikalen, die durch UV-Strahlen entstehen, zu schützen. In Kombination mit einer Sonnencreme und anderen Schutzmaßnahmen kann dies dazu beitragen, Zeichen vorzeitiger Hautalterung zu verhindern und die Gesundheit deiner Haut zu erhalten. Insgesamt kann die Integration eines Gesichtsserums in deine tägliche Hautpflegeroutine dazu beitragen, das gesunde Erscheinungsbild deiner Haut zu verbessern, indem es gezielt bestimmte Probleme angeht und je nach Formel einen Feuchtigkeitsschutz bietet.

Welches Gesichtsserum eignet sich für deinen Hauttyp?

Aufgrund ihrer leichten Formel und schnellen Einziehen sind Seren meist für alle Hauttypen geeignet, sei es trocken, fettig oder Mischhaut. Es gibt jedoch auch Seren, die speziell für bestimmte Hauttypen geeignet sind:
 Frau, die Nivea Q10 Anti-Falten-Serum verwendet

1. Dehydrierte Haut

Gesichtsseren mit Hyaluronsäure oder Glycerin helfen, dehydrierte Haut zu hydratisieren und aufzufrischen. In Kombination mit geeigneten Feuchtigkeitscremes können diese Seren auch bei trockener Haut (Haut, der Wasser und natürliche Öle fehlen) verwendet werden. Hyaluronsäure und Glycerin ziehen Feuchtigkeit an die Hautoberfläche, wodurch die oberen Hautschichten länger mit Feuchtigkeit versorgt werden und die Hautstruktur verbessert wird.

2. Fettige oder zu Unreinheiten neigende Haut

Leichte Gesichtsseren mit Inhaltsstoffen wie Niacinamid können helfen, die Talgproduktion zu regulieren und Unreinheiten zu reduzieren.

3. Mischhaut

Da Seren im Allgemeinen für alle Hauttypen geeignet sind, sind sie ideal für Mischhaut, da sie sowohl trockene als auch fettige Bereiche pflegen können. Formulierungen mit Inhaltsstoffen wie Grüntee-Extrakt können helfen, die Talgproduktion zu regulieren, während Formulierungen mit Glycerin eine Feuchtigkeitszufuhr für trockenere Bereiche bieten können.

4. Normale Haut

Gesichtsseren können dazu beitragen, das gesunde Aussehen der Haut zu erhalten und sie vor Umweltschäden und Zeichen der Hautalterung zu schützen. Seren mit Inhaltsstoffen wie Vitamin C oder Hyaluronsäure können den natürlichen Glanz der Haut verstärken und sie ausreichend mit Feuchtigkeit versorgen. Eine regelmäßige Anwendung kann auch dazu beitragen, die Hautbarriere zu stärken und sie widerstandsfähiger gegenüber Schadstoffen und Stressoren zu machen.

5. Gesichtsseren für Männer

Gesichtsseren können auch von Männern als Teil ihrer Hautpflegeroutine verwendet werden. Diese Seren eignen sich für die meisten Hauttypen, wie z. B. trockene, fettige oder reife Haut, und können effektiv auf die spezifischen Bedürfnisse der Männerhaut eingehen.

Welches Gesichtsserum solltest du bei spezifischen Hautproblemen wählen?

  1. Anzeichen von Hautalterung:
    Anti-Aging-Gesichtsseren mit Antioxidantien und Peptiden können helfen, feine Linien, Falten und Altersflecken zu reduzieren. Inhaltsstoffe wie Bakuchiol, Vitamin C und Coenzym Q10 können die Kollagenproduktion anregen und die Haut vor Schäden durch freie Radikale schützen. Diese Gesichtsseren können auch die Elastizität und Festigkeit der Haut verbessern und ihr ein jugendlicheres und strahlenderes Aussehen verleihen. Besonders bei Hautalterung durch Glykation kombiniert das NIVEA Q10 Expert Dual Action Serum GLYCOSTOP® und reines Q10, um Falten in nur 2 Wochen zu reduzieren und ein glatteres, jüngeres Aussehen der Haut zu erzielen.
  2. Hyperpigmentierung:
    Gesichtsseren mit Thiamidol sind besonders geeignet, wenn du an Hyperpigmentierung leidest. Der patentierte Inhaltsstoff kann helfen, die Haut aufzuhellen und dunkle Flecken zu reduzieren, indem er die Melaninproduktion reguliert, um Pigmentflecken zu verringern und einen gleichmäßigeren Hautton zu erzielen.
  3. Matte Haut:
    Gesichtsseren mit Vitamin C sind hier eine ideale Wahl. Vitamin C kann dazu beitragen, die Haut zu revitalisieren und ihr einen strahlenden Glanz zu verleihen, indem es freie Radikale neutralisiert.
  4. Hautunreinheiten:
    Du kannst Gesichtsseren mit Niacinamid in Betracht ziehen, um Unreinheiten zu reduzieren. Niacinamid kann helfen, die Talgproduktion zu regulieren, was das Erscheinungsbild von Unreinheiten minimieren und zu einem klareren Teint führen kann.
    Das NIVEA Derma Skin Clear Rebalance & Protect Serum ist angereichert mit Pro-Vitamin B5, Niacinamid und Hyaluronsäure, um Hautunreinheiten zu reduzieren, die Haut zu beruhigen und die Hautbarriere zu stärken.

Zusätzliche Tipps

Konsultiere einen Dermatologen:
Wenn du vermutest, dass du eine Hauterkrankung hast, ist es ratsam, einen Dermatologen zu konsultieren, der dir bei der Behandlung helfen kann.

Berücksichtige die Konsistenz:
Obwohl Gesichtsseren leicht sind, können sie unterschiedliche Konsistenzen haben, wie z.B. ein Gel, flüssig oder eine ölig. Du solltest die Konsistenz wählen, die sich auf deiner Haut am angenehmsten anfühlt und sich am besten in deine Pflegeroutine integrieren lässt.

Was ist ein serum gesicht

Fakten im Überblick:

Wirkungsvoll:
Ein Gesichtsserum hilft, Falten, ungleichmäßige Hauttöne und matte Haut gezielt zu behandeln, je nachdem, welche wirksamen Inhaltsstoffe es enthält.

Zieht schnell ein:
Gesichtsseren werden schnell von der Haut aufgenommen und tragen aufgrund ihrer konzentrierteren Formel im Allgemeinen schneller zu spürbaren Verbesserungen bei als einfache Cremes. 

Vielseitig:
Gesichtsseren sind vielseitig und eignen sich in der Regel für die meisten Hauttypen, da sie eine leichte Konsistenz haben und dabei helfen können, die Haut vor Umweltschäden zu schützen.

Wie verwendet man ein Gesichtsserum?

Wie und wann sollte ich ein Serum auf die Haut auftragen?

 

 

1. Reinigen

Beginne mit einem sanften Reiniger, um Schmutz und Unreinheiten von deiner Haut zu entfernen. So stellst du sicher, dass das Serum bestmöglich in deine Haut eindringt was die Wirksamkeit maximiert.

Frau verwendet Nivea-Gesichtscreme

2. Gesichtsserum auftragen

Trage das Gesichtsserum vor der Feuchtigkeitspflege auf, während deine Haut noch leicht feucht vom Reinigen ist, um die Aufnahme des Serums zu verbessern.
Verwende 2 bis 3 Tropfen des Serums und tupfe es sanft auf Gesicht und Hals. Es ist besser, das Serum sanft einzutippen statt zu reiben, damit es optimal aufgenommen wird.
Lass es ein paar Minuten einziehen, bevor du mit der Feuchtigkeitspflege fortfährst.

3. Feuchtigkeitspflege

Setze deine Pflegeroutine mit einer Feuchtigkeitscreme fort, um das Serum in deiner Haut einwirken zu lassen und deine Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Feuchtigkeitscremes können die aktiven Wirkstoffe deines Serums einschließen und ihre Wirkung verstärken.

4. Schütze deine Haut mit Sonnencreme

Du solltest bei deiner täglichen Hautpflegeroutine immer einen Lichtschutzfaktor auf deine Haut auftragen, um deine Haut vor Sonnenschäden zu schützen.

NIVEA Luminous Serie

Die NIVEA Luminous Serie bietet Gesichtsseren für einen ebenmäßigen Hautton und Hautprobleme wie dunkle Flecken, Altersflecken, postaknebedingte Flecken und sogar Aknenarben gezielt zu behandeln.  Diese Produkte sind mit dem patentierten Wirkstoff Thiamidol, Hyaluronsäure, Salicylsäure oder sogar Kollagen angereichert, um der Haut Feuchtigkeit zu spenden, sie zu beleben und Anzeichen von Hautalterung zu reduzieren.

Mehrere Seren schichten für bessere Ergebnisse

Wie schichtet man Seren?

Das Schichten von Seren bedeutet, mehrere Seren in einer Hautpflegeroutine zu verwenden, um unterschiedliche Hautbedürfnisse gezielt anzugehen. Vielleicht nutzt du bereits ein Serum, wenn du jedoch zwei oder mehr Seren kombinierst, kannst du die Vorteile verschiedener Wirkstoffe optimal ausschöpfen. Da Seren meist leichte Formulierungen haben, lassen sie sich problemlos nacheinander auftragen, ohne deine Haut zu überfordern. Wichtig ist jedoch, darauf zu achten, welche Seren sich gut miteinander kombinieren lassen.

Ein Wort von unserem Experten:
„Das Schichten von Seren ermöglicht es, die Hautpflegeroutine auf die sich verändernden Bedürfnisse deiner Haut abstimmen. Bereits das NIVEA Cellular Expert Filler Vitamin C Serum spendet trockener Haut intensiv Feuchtigkeit. In Kombination mit dem NIVEA Cellular Expert Filler Hyaluron Replumping Serum wurde die Haut zusätzlich mit Feuchtigkeit versorgt und das gesamte Gesicht fühlte sich hydratisiert und erfrischt an.“ – Dr. Mahns

So schichtest du Seren effektiv

  1. Regel 1: Das richtige Produkt wählen
    Wähle passende Seren nach deinem Hauttyp, deinem Alter und deiner Empfindlichkeit aus. Achte auf die enthaltenen Wirkstoffe, damit sie optimal auf deine individuellen Hautbedürfnisse abgestimmt sind. Einige Inhaltsstoffe sollten nicht kombiniert werden, da sie Hautirritationen verursachen oder sich gegenseitig in ihrer Wirkung aufheben können. Für eine individuelle Beratung empfiehlt sich der Besuch bei einem Hautpflegespezialisten.
  2. Regel 2: Die richtige Anwendungsreihenfolge beachten
    Trage Seren von der leichtesten zur reichhaltigsten Textur auf. Beginne mit wässrigen, flüssigen Seren und schließe mit reichhaltigeren Formulierungen ab. Produkte mit Lichtschutzfaktor sollten immer als letzter Schritt aufgetragen werden, um einen optimalen Schutz zu gewährleisten.
  3. Regel 3: Lass dir Zeit
    Gib deiner Haut die nötige Zeit, um jedes Serum aufzunehmen. Trage einige Tropfen auf, massiere sie sanft ein oder klopfe sie sanft in die Haut. Gib jeder Schicht Zeit, um einzuziehen, bevor du das nächste Serum aufträgst, um eine maximale Wirksamkeit zu gewährleisten.

    Ein Wort von unserem Experten:
    „Im Allgemeinen wird gesagt, dass man von flüssigeren, leichteren Produkten zu nährstoffreicheren Produkten übergehen sollte. Dies gewährleistet eine optimale Aufnahme durch die Haut. Andernfalls könnten schwerere Seren mit mehr pflegenden Eigenschaften die Aufnahme leichterer Produkte erschweren.“ – Dr. Mahns

Seren mit unterschiedlichen Wirkstoffen kombinieren

  1. Feuchtigkeitsspendende Wirkstoffe
    Hyaluronsäure ist ein hervorragender Feuchtigkeitsspender. Sie lässt sich gut mit Niacinamid und Glycerin kombinieren und verbessert die Speicherung von Wassermolekülen in der Haut. Niacinamid harmoniert außerdem mit Bakuchiol und Retinoiden, da es antioxidative Eigenschaften verstärkt und das Hautbild verbessert.
  2. Antioxidantien & Anti-Ageing-Wirkstoffe
    Vitamin E, Coenzym Q10 und Vitamin C wirken effektiv zusammen, wobei Vitamin E das Vitamin C stabilisiert und dessen antioxidative Wirkung verstärkt.
  3. Wirkstoffe gegen Falten
    Retinol ist ein bewährter Wirkstoff zur Reduzierung von Falten, kann jedoch empfindliche Haut reizen und die Sonnenempfindlichkeit erhöhen. Es sollte nicht mit starken Peelings wie AHA/BHA oder Salicylsäure kombiniert werden. Bakuchiol ist eine sanftere Alternative auf pflanzlicher Basis mit ähnlichen Vorteilen wie Retinol und damit eine gute Wahl für empfindliche Haut.

    Ein Wort von unserem Experten:
    „Man sollte vorsichtig sein, wenn man Wirkstoffe kombiniert, die potenziell Irritationen verursachen können, wie hochkonzentrierte Säuren oder Retinol. Bei den verschiedenen NIVEA CELLULAR Expert Seren ist die Verträglichkeit der Kombination sichergestellt. Wir haben sogar einen dermatologischen Verträglichkeitstest durchgeführt, der die Hautverträglichkeit beim Schichten dieser Produkte klinisch bestätigt.“ – Dr. Mahns

NIVEA Cellular Expert Seren

Die NIVEA Cellular Expert Seren sind darauf ausgelegt, die individuellen Bedürfnisse deiner Haut gezielt zu unterstützen und bieten einen maßgeschneiderten Ansatz für die Hautpflege.
  • Das NIVEA Cellular Expert Filler Hyaluron Replumping Serum hydratisiert die Haut bis in die Tiefe, polstert sie mit reiner Mikro-Hyaluronsäure auf und schließt die Feuchtigkeit ein, für ein glatteres, jugendlicheres Aussehen. Die kleinmolekulare Hyaluronsäure dringt 10 Schichten tief in die Epidermis ein* und lässt Falten sichtbar aufgefüllt wirken.

    *In Vitro getestet
  • Das NIVEA Cellular Expert Lift 3-Zonen Lift Serum mit 10x reinerem Bakuchiol**  wirkt auf Zellebene für einen 3-Zonen-Lifting-Effekt im Gesicht, Hals und Dekolleté.

    **Im Vergleich zu Bakuchiol, das in anderen NIVEA Cellular Expert Lift Produkten verwendet wird.
  • Das NIVEA Cellular Expert Filler LSF 50+ UVA UVB Daily UV Serum Fluid bietet hervorragenden UV-Schutz und korrigiert gleichzeitig die Zeichen der Hautalterung. Es enthält zwei Arten von Hyaluronsäure, spendet Feuchtigkeit, mildert Falten und schützt mit Licochalcone A, einem starken Antioxidans, vor den Auswirkungen von Umweltverschmutzung wie oxidativem Stress.
  • Das NIVEA Cellular Expert Filler Vitamin C Radiance Serum stärkt die Ausstrahlung der Haut mit Vitamin C und E, 2 starken Antioxidantien, die helfen, freie Radikale zu neutralisieren. Die leichte Formel mit Aminosäure spendet intensiv Feuchtigkeit, glättet und hinterlässt deine Haut erfrischt und strahlend.

Zusammenfassung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Gesichtsseren eine hervorragende Ergänzung für jede Hautpflegeroutine sind, da sie eine gezielte Pflege für eine Reihe kleinerer Hautprobleme wie Falten, Pigmentflecken und Mattheit bieten. Durch ihre spezielle Formulierung und die höhere Konzentration an Wirkstoffen dringen sie tief in die Epidermis ein und liefern schnelle, sichtbare Ergebnisse, was sie effektiver macht als viele andere Hautpflegeprodukte. 
Wenn du ein auf deinen Hauttyp und deine spezifischen Bedürfnisse abgestimmtes Gesichtsserum in deine Routine aufnimmst, kannst du eine gesünder aussehende, strahlendere Haut erreichen. Die regelmäßige Anwendung von Gesichtsseren kann zusammen mit der richtigen Anwendungsmethode die Wirksamkeit deiner Hautpflegeroutine erheblich verbessern.

Häufig gestellte Fragen:

Kann ich mehrere Seren schichten und gleichzeitig verwenden?

Ja, aber sie sollten kompatible Inhaltsstoffe enthalten. Achte darauf, sie in der richtigen Reihenfolge aufzutragen und ausreichend Zeit zwischen dem Auftragen zu lassen, damit das Produkt vollständig in die Haut einziehen kann.

Kann ich ein Gesichtsserum ohne Creme verwenden?

Obwohl es kein Problem ist, ein Serum allein zu verwenden, ist es oft ratsam, anschließend eine Feuchtigkeitscreme aufzutragen. Eine Feuchtigkeitscreme, die nach dem Serum aufgetragen wird, kann die Wirkung des Serums tatsächlich noch verstärken und der Haut den nötigen Schutz bieten. In einigen Fällen kann jedoch auch ein Serum allein ausreichen, insbesondere bei fettiger Haut. Wenn du der Sonne ausgesetzt bist, ist es immer ratsam, ein Produkt mit Lichtschutzfaktor hinzuzufügen, das auf deinen Hauttyp abgestimmt ist.

Ist es in Ordnung, ein Gesichtsserum täglich zu verwenden?

Die tägliche Anwendung eines Gesichtsserums, einmal oder zweimal pro Tag, ist in der Regel eine gute Option. Die Häufigkeit der Anwendung hängt von deinen Hautzielen ab; zum Beispiel kann eine morgendliche Anwendung helfen, Pigmentflecken zu mildern, während eine abendliche Anwendung die Zellerneuerung bei reifer Haut optimieren kann.

In welchem Alter sollte man ein Gesichtsserum verwenden?

Es gibt kein festgelegtes Alter, ab dem man ein Serum verwenden sollte; das hängt hauptsächlich von deinem Hauttyp und deinen Bedürfnissen ab. Ein Serum gegen Hautunreinheiten oder Aknenarben kann bereits in jungen Jahren verwendet werden, während ein Serum für die ersten Anzeichen der Hautalterung oft zwischen 20 und 30 Jahren zum Einsatz kommt. Ein frühzeitiger Beginn kann dabei helfen, Hautprobleme wirksam zu behandeln, sobald sie auftreten.

Wie lange dauert es, bis ein Gesichtsserum wirkt?

Die Ergebnisse hängen von der Formulierung und den Bedürfnissen deiner Haut ab. Obwohl ein Serum ab dem ersten Tag wirkt, sind die Effekte in der Regel erst nach 1 bis 2 Wochen sichtbar, bei einigen Produkten sogar erst nach einem Monat. Daher ist eine regelmäßige Anwendung unerlässlich, um die Vorteile der Wirkstoffe voll auszuschöpfen und den Hautzustand langfristig zu verbessern.