NACHHALTIGES PALMÖL IN NIVEA CREME

NACHHALTIGES PALMÖL IN NIVEA CREME

Viele Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs in Hautpflegeprodukten werden aus Palmöl oder Palmkernöl hergestellt. Aufgrund der hohen Erträge und der einzigartigen Eigenschaften dieses Rohstoffs wächst die Nachfrage nach Palmöl für Kosmetik stetig. Leider geht der Anbau von Ölpalmen häufig mit Abholzung und weiteren landwirtschaftlichen Praktiken einher, die alles andere als nachhaltig sind. Wälder sind natürliche und effiziente CO2-Speicher und ihre fortschreitende Vernichtung trägt wesentlich zum Klimawandel bei – ein Problem, das wir sehr ernst nehmen. NIVEA möchte die Natur bewahren und den Regenwald vor Abholzung schützen. Deshalb setzen wir uns für die nachhaltige Gewinnung von Palmkernöl oder Palmöl für Kosmetik ein.

Was ist nachhaltiges Palmöl?

Die Beschaffung von nachhaltigem Palmöl ist eine verantwortungsvolle Entscheidung, die die Umwelt schützt und oft lokale Gemeinschaften unterstützt.

Gibt es nachhaltiges Palmöl? Die Antwort ist eindeutig. Nachhaltiges Palmöl in NIVEA Creme stammt aus zertifizierten Quellen. Es wird in Übereinstimmung mit bestimmten Standards produziert, um weitere Entwaldung, Zerstörung von Lebensräumen und Ausbeutung zu verhindern. Durch die Produktion von nachhaltigem Palmöl werden lokalen Gemeinschaften unterstützt und natürliche Lebensräume erhalten. Deshalb spielt nachhaltiges Palmöl eine entscheidende Rolle bei der Förderung des Umweltschutzes.

WARUM VERWENDET NIVEA INHALTSSTOFFE AUF DER BASIS VON PALMÖL ODER PALMKERNÖL?

Rohstoffe auf der Basis von Palmkernöl oder Palmöl in der Kosmetik sind pflanzlicher Herkunft und erneuerbar. Mit anderen Worten: Es sind Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs. Die Nutzung solcher Substanzen ist ein bedeutender Schritt weg von einer Wirtschaft auf der Grundlage fossiler Rohstoffe und hin zu einer nachhaltigeren Zukunft.
 
Trotz der berechtigten Kontroverse um den Anbau von Ölpalmen herrscht unter Fachleuten und NGOs (Nichtregierungsorganisationen) Einigkeit, dass der Ersatz von Palmkernöl oder Palmöl in der Kosmetik durch andere pflanzliche Öle keine sinnvolle Lösung darstellt. Andere Pflanzen würden noch mehr Anbaufläche erfordern – insgesamt wäre diese Strategie also noch weniger nachhaltig.

NIVEA ist an der nachhaltigen Transformation der Palmölindustrie beteiligt. Wir kämpfen gegen die Abholzung, unterstützen eine ökologische Landwirtschaft und engagieren uns für die Erhaltung der Artenvielfalt und die Existenzsicherung für Kleinbauern.

NIVEA verwendet nicht direkt Palmöl, sondern Inhaltsstoffe, die auf der Basis von Palmöl oder Palmkernöl hergestellt werden. Der Einfachheit halber beziehen wir uns im Folgenden jedoch nur auf Palmöl.

Wie unterstützt NIVEA die Produktion von nachhaltigem Palmöl?

Unser Engagement zeigt Erfolg: Seit Ende 2020 sind die von NIVEA verwendeten Inhaltsstoffe auf der Basis von Palmkernöl oder Palmöl zu 100 % als nachhaltig zertifiziert. Wir verwenden ausschließlich Rohstoffe auf der Basis von Palmöl oder Palmkernöl aus nachhaltigen Quellen und stützen uns dabei auf das vom RSPO (Roundtable on Sustainable Palm Oil/Organisation für nachhaltigen Ölpalmenanbau) definierte Massenbilanzmodell. 

Beiersdorf, der Mutterkonzern von NIVEA, ist aktives Mitglied des RSPO und an der Gründung weiterer nationaler und internationaler branchenübergreifender Industrieverbände beteiligt. Die gemeinsamen Ziele dieser Gruppen sind mehr Transparenz in der Palmölindustrie und deren nachhaltige Transformation.

Transparenz ist der Schlüssel zu einem wirksamen Strategieplan für eine nachhaltige Palmölwirtschaft. In diesem Sinne arbeiten wir eng mit unseren Zulieferern zusammen, um sicherzustellen, dass wir unsere Rohstoffe bis zu ihrem Ursprung zurückverfolgen können. Wir konnten die Transparenz unserer Palmöllieferkette bereits wesentlich verbessern und kennen mittlerweile die Herkunft von 92 % unseres Beschaffungsvolumens an Rohstoffen aus Palmöl oder Palmkernöl. 

Gemeinsam mit lokalen Partnern arbeitet der NIVEA Mutterkonzern Beiersdorf für die Palmölgewinnung mit Kleinbauern vor Ort zusammen, fördert den Anbau ohne weitere Abholzung und trägt damit zu einem höheren Lebensstandard sowie einer besseren wirtschaftlichen Situation der lokalen Bevölkerung bei. Im Rahmen unseres Engagements in der indonesischen Region Westkalimantan unterstützen wir 240 Kleinbauern direkt, darüber hinaus profitieren weitere drei Dörfer vor Ort mit etwa 4.500 Einwohnern von unserem Projekt.

Was sind die Vorteile von nachhaltigem Palmöl?

Die Vorteile von nachhaltigem Palmöl sind enorm und vielfältig.

Einer der Hauptvorteile ist, dass nachhaltiges Palmöl in NIVEA Creme dazu beiträgt, die Umwelt zu schützen und natürliche Lebensräume zu erhalten, wodurch negative Auswirkungen wie Entwaldung reduziert werden. Diese negativen Auswirkungen können zum Verlust der biologischen Vielfalt und zu anderen Umweltproblemen führen, sodass nachhaltiges Palmöl eine wichtige Lösung darstellt.

Eine nachhaltige Palmölproduktion hat außerdem das Potenzial, den lokalen Gemeinschaften eine anhaltende Einkommens- und Beschäftigungsquelle zu bieten, die wirtschaftliche Entwicklung zu unterstützen und die Lebensbedingungen zu verbessern. Das ist besonders wichtig für Kleinbauern, da es die soziale und wirtschaftliche Inklusion fördert.
Daher verwendet NIVEA nur zertifiziertes nachhaltiges Palmöl.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ZU NACHHALTIGEM PALMÖL

Was ist der Unterschied zwischen nachhaltigem Palmöl und nicht nachhaltigem Palmöl?

Der konventionelle Anbau von Ölpalmen gefährdet artenreiche Landschaften und wichtige Ökosysteme wie den Regenwald durch Entwaldung und Ausbeutung der Natur sowie von lokalen Gemeinschaften. Oft mangelt es an Transparenz und internationalen Standards und Vorschriften für nachhaltigen Palmölanbau werden nicht eingehalten. Im Gegensatz zum konventionellen Anbau minimiert eine nachhaltige Palmölproduktion die negativen Auswirkungen. Sie wird in Übereinstimmung mit Standards und Kriterien produziert, die eine Entwaldung und Ausbeutung verhindern sollen.

Ist nachhaltiges Palmöl sicher für die Haut?

Rohstoffe auf Palmölbasis sind ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Hautpflegeprodukte. Im Allgemeinen gelten Inhaltsstoffe auf Palmölbasis als unbedenklich für die Haut. Wie bei jedem Inhaltsstoff ist es jedoch möglich, dass manche Menschen eine allergische Reaktion oder Empfindlichkeit gegenüber bestimmten Inhaltsstoffen haben. Wenn du Bedenken hast, Hautpflegeprodukte mit Palmöl-Derivaten zu verwenden, solltest du eine kleine Menge des Produkts auf einer Hautstelle testen, bevor du es ausgiebiger verwendest. Wenn du nach dem Auftragen Irritationen oder andere Nebenwirkungen spürst, solltest du es nicht verwenden und gegebenenfalls einen Arzt aufsuchen.

Was sind die Vorteile von nachhaltigem Palmöl in Hautpflegeprodukten?

Nachhaltiges Palmöl ist eine Ölsorte, die häufig in Kosmetik- und Körperpflegeprodukten wie Gesichtsreinigern, Lotionen und Shampoos verwendet wird. Es ist eine ausgezeichnete Quelle für Fettsäuren, Antioxidantien, Vitamin E und A, die dazu beitragen, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und sie weicher zu machen.

Nachhaltiges Palmöl in NIVEA Creme hat viele Vorteile:

- Es versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und macht sie weicher
- Es schützt die Haut vor dem Austrocknen
- Es verbessert die Hautelastizität und reduziert das Auftreten von feinen Linien und Fältchen
- Es verleiht der Haut ein reichhaltiges, nährendes Gefühl

Insgesamt kann nachhaltiges Palmöl dazu beitragen, das Aussehen der Haut und ihre Gesundheit zu verbessern. Es besitzt Anti-Aging-Eigenschaften und kann Entzündungen und Irritationen reduzieren.

Ist nachhaltiges Palmöl vegan?


Palmöl kann als vegan angesehen werden, da es aus pflanzlichen Quellen gewonnen wird. Einige Veganer*innen entscheiden sich jedoch möglicherweise gegen die Verwendung von Palmöl, weil sie der ökologischen und sozialen Auswirkungen seiner Herstellung nicht trauen. Nachhaltiges Palmöl dagegen ist eine veganfreundliche Option, da es zur Erhaltung der natürlichen Ressourcen und der biologischen Vielfalt beiträgt.

VOM CDP (CARBON DISCLOSURE PROJECT) ANERKANNTE ERFOLGE

Unsere Bemühungen haben bereits Anerkennung gefunden: Beiersdorf, der Mutterkonzern von NIVEA, beteiligt sich an der jährlichen CO2-Erhebung im Rahmen des CDP (Carbon Disclosure Project). Das CDP ist eine internationale Non-Profit-Organisation und zeichnet Unternehmen, die ihre Umweltdaten ans CDP melden, für große Leistungen bei wichtigen Umweltthemen aus.

Für unseren ganzheitlichen Beitrag zu einer nachhaltigen Palmölindustrie haben wir im Jahr 2020 die höchste Wertung („A“) erzielt.

ONE SKIN. ONE PLANET. ONE CARE.

Wir möchten zu 100 % transparent sein und alle deine Fragen zur Nachhaltigkeit bei NIVEA beantworten. Wenn du hier nicht alle Antworten findest oder ausführlichere Informationen wünschst, besuche die Nachhaltigkeits-Website des NIVEA Mutterkonzerns Beiersdorf.