Altersflecken im Gesicht:
Altersflecken im Gesicht sind sehr häufig, da es sich um einen Bereich handelt, der häufig der Sonne ausgesetzt ist, die ein Hauptauslöser für diese Flecken ist. Altersflecken im Gesicht sind verdunkelte Hautstellen, die typischerweise auf den Wangen, der Stirn und der Nase auftreten.
Altersflecken an der Hand:
Altersflecken treten in der Regel auf dem Handrücken auf und können, wie Altersflecken im Gesicht, wachsen und ineinander übergehen.
Altersflecken an den Händen können flach und von bräunlicher Farbe sein. Manchmal treten Altersflecken an der Hand auch als erhabene Wucherungen auf, die als seborrhoische Keratose bezeichnet werden.
Altersflecken am Körper:
Altersflecken können auch an anderen Körperstellen auftreten, vor allem an Ar
men, Schultern und Beinen. Genau wie im Gesicht entstehen diese Pig
mentierungen durch Sonneneinstrahlung, hormonelle Veränderungen, Schwangerschaft oder bestimmte Medika
mente.
Ob im Gesicht, an den Händen oder am Körper, Altersflecken treten in der Regel ab 40 Jahren auf und sind ein natürliches Zeichen des Alterns. Sie können
Menschen aller
Hauttypen betreffen, treten aber häufiger
Menschen mit heller Haut auf.